Wir unterstützen Ihre unternehmerische Entwicklung mit dem SWD-Beratungsgutschein
Die SWD will kleine und mittlere Unternehmen (KMU), Soloselbständige und potentieller Existenzgründende aus Dormagen bei ihrer unternehmerischen Entwicklung fördern. Als Instrument dafür wurde der Beratungsgutschein entwickelt, denn Hilfestellung durch Experten ist sinnvoll, sich als Unternehmen bei allen Herausforderungen durch globale Entwicklungen zukunftssicher aufzustellen.
Gerade für kleinere Betriebe oder Solo-Selbstständige ist der Zugang zu professioneller Beratung oft mit Hürden verbunden – sei es aus zeitlichen, organisatorischen oder finanziellen Gründen. Das Gutscheinangebot soll Hürden abbauen: 300 Euro Zuschuss können seitens der SWD zu einer fundierten Beratung in betriebswirtschaftlichen Fragestellungen gewährt werden. Die Beratung muss durch ein in Dormagen ansässiges Unternehmen erfolgen, denn es geht darum, lokale Netzwerke und Kreisläufe zu stärken.
Im Jahr 2025 stehen zehn Beratungsgutscheine zur Verfügung.
So fragen Sie den Beratungsgutschein an:
- Beratungsinteressierte vereinbaren einen Gesprächstermin mit dem Unternehmerservice der SWD. Sie müssen sich durch Vorlage eines Personalausweises oder Eintrag in der Gewerbedatei identifizieren.
- Im Gespräch werden die unternehmerische Fragestellung sondiert und der Beratungsbedarf konkretisiert.
- Danach erhält der Beratungssuchende im Idealfall den Gutschein in Form einer Förderzusage über 300 Euro für eine erstmalige Beratung zum vereinbarten Thema – unabhängig von deren Dauer.
- Der vom Beratungssuchendenden ausgewählte Dienstleister führt die Beratung durch, bestätigt diese auf einem Formular mit den Daten des Beratungsempfängers, und reicht das Formular bei der SWD ein. Nach Prüfung erfolgt die Auszahlung des Betrags an den Dienstleister.
- Der Dienstleister muss seinen Sitz in Dormagen haben, ansonsten kann der Zuschuss nicht gewährt werden.
Ihre Ansprechpartnerin:
Lidia Wygasch-Bierling
Tel.: 02133/257-8021
lidia.wygasch-bierling[@]swd-dormagen.de